iRapid Black

Produktbewertung
85 %
Testbericht zum 3D-Drucker iRapid Black10.01.2015
Einleitung
iRapid BLACK ist der erste deutsche Desktop 3D-Printer, der als Schreibtischgerät eingesetzt werden kann. Das Gerät ist völlig neu designt und an die Anforderungen eines Computer-Arbeitsplatzes optimiert worden.
Bildergalerie
Beschreibung
Per USB kann BLACK mit dem Rechner verbunden werden, druckt aber auch autonom. Zu diesem Zweck verfügt der Printer über einen internen Speicher von 4 GB mit Drehschalter.
BLACK beeindruckt optisch mit einem stabilen und formschönen Gehäuse in Klavierlackoptik und passt allein schon aus ästhetischen Aspekten auf jeden Schreibtisch. Der Innenraum wird erhellt, außen ist ein blau leuchtendes Display angebracht.
Auch die Dimensionierung ist an die Erfordernisse individueller Arbeitsplätze angepasst: mit 50 Zentimetern Breite, 35 Zentimetern Tiefe und einer Höhe von 40 Zentimetern ist er überall bequem aufzustellen und beansprucht wenig Platz. 9 Kilo Leergewicht machen iRapid BLACK gut handhabbar – er wiegt weniger als mancher Papierdrucker.
Eine Besonderheit des 3D-Printers von iRapid ist das Antriebssystem. Dadurch, dass der Drucktisch per Zahnstangenantrieb bewegt wird, besteht das Gerät aus relativ wenigen, sehr robusten Komponenten – die alle sichtbar und zugänglich sind. Dies bedeutet: BLACK ist kaum fehleranfällig und nahezu wartungsfrei, im Fall eines Defekts zudem sehr leicht zu reparieren.
Vor allem aber besticht BLACK durch seine Präzision und Geschwindigkeit. Der Düsendurchmesser beträgt 0,4 Millimeter, die einzelnen aufgetragenen Schichten sind bis zu 50 Mikrometer dünn. Dies entspricht der Dicke eines menschlichen Haares, womit iRapid buchstäblich haargenaue 3D-Auflösung und Modellierung erreicht. Zugleich kann der Printer bis zu 100 Millimeter pro Sekunde verarbeiten.
Screenshots
Technische Daten
Druck Technologie: | Schmelzschichtung Verfahren |
Max. Druckdimension: | ca. 250mm Breite, 150mm Tiefe, 120mm Höhe |
Filament Durchmesser: | 1.75mm |
Auflösung der Schichtdicke: | |
50 Mikrometer (0,05mm) | Für kleine Teile |
100 Mikrometer (0,10mm) | Für kleine Teile |
200 Mikrometer (0,20mm) | Für mittelgroße Teile |
250 Mikrometer (0,25mm) | Für mittelgroße Teile |
300 Mikrometer (0,30mm) | Für mittelgroße und großeTeile |
Antriebssystem: | Patentiertes Zahnstangenantriebssystem |
Display: | Drucken ohne Computer |
Display größe: | 75x30mm |
Interner Speicher: | 4GB |
Datentyp: | STL für die Host Software oder gcode für drucken ohne Computer |
Drucktisch: | Magnettisch, abnehmbar |
Innenraum: | LED – beleuchtet |
Stromeingang Netzteil: | 100-240 V, 50-60Hz |
Betriebssysteme: | Windows XP, Vista, Windows7, Windows 8, (Mac OS folgt) |
Software: | Repetier |
Arbeitstemperatur: | 15-30°C |
Lagertemperatur: | 05-30°C |
Druckergröße: | ca. 500mm Breit, 350mm Tief, 400mm Hoch |
Gewicht: | ca. 9kg |
Technische Daten iRapid BLACK Druck Technologie: Schmelzschichtung Verfahren Max. Druckdimension: ca. 250mm Breite, 150mm Tiefe, 120mm Höhe Filament Durchmesser: 1.75mm Auflösung der Schichtdicke: 50 Mikrometer (0,05mm) Für kleine Teile 100 Mikrometer (0,10mm) Für kleine Teile 200 Mikrometer (0,20mm) Für mittelgroße Teile 250 Mikrometer (0,25mm) Für mittelgroße Teile 300 Mikrometer (0,30mm) Für mittelgroße und großeTeile Antriebssystem: Patentiertes Zahnstangenantriebssystem Display: Drucken ohne Computer Display größe: 75x30mm Interner Speicher: 4GB Datentyp: STL für die Host Software oder gcode für drucken ohne Computer Drucktisch: Magnettisch, abnehmbar Innenraum: LED – beleuchtet Stromeingang Netzteil: 100-240 V, 50-60Hz Betriebssysteme: Windows XP, Vista, Windows7, Windows 8 Software: Repetier Arbeitstemperatur: 15-30°C Lagertemperatur: 05-30°C Druckergröße: ca. 500mm Breit, 350mm Tief, 400mm Hoch Gewicht: ca. 9kg
- Fertiggerät / Ready-to-print
- Max. Druckdimension: ca. 250mm Breite, 150mm Tiefe, 120mm Höhe
- Schichtauflösung: 0,05 mm bis 0,30 mm
- Material: PLA 1,75mm
- Patentiertes Zahnstangenantriebssystem
Video: Vorstellung des iRapid Black
Videogalerie: Tipps & Tricks
iRapid Black – Vorstellung
iRapid Black – Testdruck
iRapid Black – Testdruck 2
Lieferumfang
- iRapid Black 3D-Drucker
- Spulenhalter
- Netzteil
- USB-Kabel
- Schmieröl
- Inbusschlüssel
- Spachtel
- Ersatzhebel
- Bedienungsanleitung
Fazit
Bei unserem Testkanditaten iRapid Black handelt es sich um einen fertig aufgebauten 3D-Drucker. Positiv ist uns vor allem der geringe Stromverbrauch des iRapid Black aufgefallen. Bei der wohl jedoch wichtigsten Testkategorie der Druckqualität konnte der iRapid Black uns nicht überzeugen. Bei feinen und filigranen Werkstücken tut sich der iRapid Black oft schwer. Der iRapid Black besitzt ein geschlossenes Gehäuse, welches aber leider Mängel aufweist. Zum einen hat der iRapid Black in unserem Test beim Druckvorgang vibriert, was die Werkstücke verzogen hat. Einsteigern würden wir den iRapid Black nicht nahelegen, da andere Hersteller nutzerfreundliche Geräte auf den Markt gebracht haben, mit welchen der Einstieg in das 3D-Drucken leichter fällt. Der iRapid Black druckt nur kleine Objekte von maximal 12×24,5×14 Zentimetern.
Spezifikationen
Kategorie: | 3D-Drucker |
---|---|
Technologie: | FFF |
Druckmaterial: | PLA |
Extruder: | 1 |
Formate: | stl |
USB: | Ja |
LAN: | - |
WLAN: | - |
SD-Karte: | - |
Größe: | 500 x 330 x 330 mm |
Gewicht: | 9 kg |