bq Prusa i3 Hephestos

Produktbewertung
86 %
Testbericht zum 3D-Drucker bq Prusa i3 Hephestos10.01.2015
Einleitung
Kompletter Bausatz mit Anleitung
Unser weiterentwickelter 3D-Drucker der RepRap Community, der Prusa i3 Hephestos, hat erhebliche Verbesserungen zu bieten:
Einen Bausatz mit allen notwendigen Einzelteilen, einer Schritt-für-Schritt-Montageanleitung und einem guten Support, der dir in unserem 3D-Forum bei allen Fragen gerne weiterhilft.
Er bietet dir die beste Druckqualität zu einem hervorragenden Preis und eine einfache Montage.
Bildergalerie
Beschreibung
Bequem, einfach und sicher
Die wichtigste Neuerung des Hephestos sind seine Kabelführungsketten, mit denen die Kabel im oberen und hinteren Bereich des Druckers zusammengeführt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass sie die Bewegungen des Druckers nicht stören.
Das Verbrennungsrisiko ist nun erheblich geringer, da wir die Heizplatte entfernt und den Extruder mit einer Schutzvorrichtung -derselben wie in der Witbox – ausgestattet haben. Durch das einsparen der Heizplatte verbraucht der Hephestos gerade einmal 60 Watt.
Als Druckmaterial haben wir uns für PLA entschieden, da es auch Zuhause problemlos verwendet werden kann und keine unangenehmen Gerüche erzeugt. Außerdem gehört PLA zu den besten Druckmaterialien auf dem Markt, mit denen in kürzester Zeit hervorragende Ergebnisse erzielt werden.
Open Source und eigene Bauteile
Der Prusa i3 Hephestos besteht aus 100 % frei zugänglichen Bauteilen, die du ganz nach Belieben modifizieren oder weiterentwickeln kannst. Wir bei bq sind überzeugte Mitglieder der wachsenden RepRap Community und teilen unsere Entwicklungen daher mit jedem, der Interesse an diesem Wissen hat. Wir haben alle von uns entwickelten Verbesserungen am Drucker veröffentlicht. Die Baupläne aller neuen Bauteile können somit kostenlos auf unserer Website heruntergeladen werden. Wenn du sie aber lieber kaufen möchtest, steht dir unser Bausatz in Rot, Blau oder Gelb zur Verfügung.
Unser PLA für deinen Hephestos
Der gesamte Prozess – vom Aufbau bis hin zum Druck – wurde von uns gründlich durchdacht. Daher bieten wir auch unser eigenes, in Spanien hergestelltes PLA in erstklassiger Qualität an.
Screenshots
Technische Daten
Der Prusa I3 ist die aktuelleste Version des weltberühmten Prusa Modells. Technische Daten: Abmessungen (B/H/T): 390x370x350mm Druckvolumen (X/Y/Z): zirka 200x200x200mm Positioniergeschwindigkeit: Bis zu 200mm/s. Druckgenauigkeit: 0,1mm. Material: ABS/PLA + alle anderen 3D Druck Materialien. Heizbett: Ja
Verfügbare Farben | Blau / Rot / Gelb | |||||
Displaygröße |
|
|||||
Gewicht |
|
|||||
Auflösung |
|
|||||
Druckgeschwindigkeit |
|
|||||
Elektronik |
|
|||||
Allgemeine Mechanik |
|
|||||
Extruder Mechanik |
|
|||||
Druckmaterial |
|
|||||
Software |
|
|||||
Kommunikationen |
|
|||||
Sicherheit |
|
|||||
Inhalt der Verpackung |
|
- Druckvolumen (X/Y/Z): zirka 200x200x200mm
- Positioniergeschwindigkeit: Bis zu 200mm/s
- Heizbett
- Bausatz
- 3mm Filament / 0,5mm Nozzle
Video: Vorstellung des Prusa i3
Videogalerie: Tipps & Tricks
Prusa i3 – Aufbauanleitung
Prusa i3 – Vorstellung
Prusa i3 – Nivellieren der Druckplattform
Lieferumfang
- bq Prusa i3 Hephestos Bausatz
- 6 Montagenleitungen
- Bedienungsanleitung
Fazit
Bei dem getestete 3D-Drucker Bausatz Prusa i3 Hephestos handelt es sich um einen komplett in seine Einzelteile zerlegten 3D-Drucker. Dieser muss zunächst aufgebaut werden. Wir haben dafür ca. 14 Stunden gebraucht. Bei 3D-Drucker Einsteigern liegt die Aufbauzeit bei ca. 20 Stunden. Wer sich vor diesem Aufbau scheut, sollte lieber direkt zu einem bereits aufgebauten 3D-Drucker greifen. Der Bausatz kommt komplett mit allen benötigten Teilen. Eine Videohilfe für den Aufbau gibt es auch, sowie eine Montageanleitung. Die Open-Source Software liegt bei. Der Prusa i3 Hephestos überzeugt vor allem mit seinem Preis von unter 800€. Die Druckqualität überzeugte, kam jedoch nicht an unseren Testsieger heran. Den Prusa i3 Hephestos Bausatz empfehlen wir handwerklich begabten 3D-Drucker Fortgeschrittenen, die sich der Aufbauarbeit nicht scheuen. Einmal aufgebaut läuft der Prusa i3 Hephestos jedoch sehr solide.
Spezifikationen
Kategorie: | 3D-Drucker Bausatz |
---|---|
Technologie: | FFF |
Druckmaterial: | PLA |
Extruder: | 1 |
Formate: | stl |
USB: | Ja |
LAN: | - |
WLAN: | - |
SD-Karte: | Ja |
Größe: | 460 x 370 x 510 mm |
Gewicht: | 9,7 kg |